Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht über häufig gestellte Fragen, die z.B. Deinen Vertrag oder einzureichende Unterlagen betreffen - und die passenden Antworten dazu! Solltest Du weitere Informationen benötigen oder ein individuelles Anliegen haben, wende Dich gern direkt an Deine Ansprechperson aus dem Recruiting.
Du kannst Deine Unterlagen an diese Adresse schicken:
eventteam Veranstaltungsservice und -management GmbH
z.H. Recruiting
Bogenstr. 54 a
20144 Hamburg
Alternativ kannst Du Deine Original-Unterlagen (Vertrag, Infektionsschutzbelehrung) natürlich auch gern direkt beim Empfang im Büro abgeben (EG, 1. Tür rechts).
Bei Fragen zu Deinem Vertrag, melde Dich bitte direkt im Personalwesen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Telefon (+49 (0)40 42108 -120)
Möchtest Du Dich zum Stand Deiner Bewerbung erkundigen, melde Dich bitte telefonisch im Recruiting (+49 (0)40 42108 -190). Bitte beachte, dass die Bearbeitung Deiner Bewerbung nach Eingang bis zu 5 Werktage dauern kann. Wir melden uns in jedem Fall bei Dir - unabhängig davon, ob es eine Zu- oder Absage ist.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Telefon
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Telefon
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Telefon
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Telefon
Deine Sozialversicherungsnummer und Steuer-ID findest Du in diversen Dokumenten, wie z.B.:
Wenn dies Dein erster Job ist und Du noch nicht über eine Sozialversicherungsnummer verfügst, können wir diese gern für Dich beantragen, sobald Deine Unterlagen vollständig bei uns vorliegen. Dies ist die schnellste Variante, Deine SV zu erhalten. Alternativ kannst Du Deine Sozialversicherungsnummer selbstständig beantragen, z.B. bei der Deutschen Rentenversicherung oder bei der gesetzlichen Krankenkasse, bei der Du versichert bist.
Die Steuer-ID wird Dir automatisch bei Geburt zugeteilt, spätestens bei der erstmaligen Ausstellung deutscher Ausweisdokumente. Das bedeutet, dass jeder deutsche Staatsbürger über eine Steuer-ID verfügt - unabhängig davon, ob bereits eine berufliche Tätigkeit ausgeübt wurde. Du kannst Deine Steuer-ID schriftlich bei Bundeszentralamt für Steuern oder beim Finanzamt abfragen.
Solltest Du aus dem Ausland nach Deutschland ziehen, wird Dir im Zuge der Meldung in Deutschland Deine Steuer-ID zugeteilt. Diese ist dem Arbeitgeber umgehend mitzuteilen.
Es gibt diverse Dokumente, auf denen Du Deine Steuer-ID findest, wie z.B.:
Deine Lohnsteuerklasse richtet sich nach Deinem Familienstand und danach, ob Du Kinder hast - oder nicht. Zur Orientierung findest Du untenstehend eine kurze Erläuterung. Bei Fragen bezüglich Deiner Lohnsteuerklasse wende Dich bitte an Dein zuständiges Finanzamt! Solltest Du zu Deiner Lohnsteuerklasse weitergehende Fragen haben, hilft Dir unser Personalwesen gern weiter.
*) Bei diesen 3 Steuerklassen sollte eine Beratung durch das zuständige Finanzamt oder Deine:n Steuerberater:in stattfinden. Die Lohnsteuerklassen 3, 4 und 5 müssen ebenfalls über das Finanzamt beantragt werden.
Die Abgabe einer Lohnsteuerkarte gilt grundsätzlich für alle Mitarbeitenden. Es gibt u.U. Abrechnungsstati, die von der Abrechnung über eine Steuerklasse ausgenommen sind. Dies kann, nach Abgabe aller Unterlagen und sobald Dein individueller Status klar ist, im Personalwesen erfragt werden.
Grundsätzlich ist die Infektionsschutzbelehrung nach § 43 IfSG Grundvoraussetzung für eine Tätigkeit in den Veranstaltungshäusern, in welchen unsere Mitarbeitenden (auch) gastronomisch tätig sind. Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben innerhalb Deutschlands ist eventteam als Arbeitgeber:in dazu verpflichtet, das Originaldokument so lange aufzubewahren, wie der Mitarbeitende bei uns beschäftigt ist.
Du kannst die Infektionsschutzbelehrung entweder online oder vor Ort an diversen Stellen absolvieren (s.u.). Du erhältst das Gesundheitszeugnis direkt im Anschluss an die Belehrung. Manche Anbieter senden das Zeugnis im Nachgang postalisch zu. Wir lassen Dir gern eine Übersicht mit Standorten in Deiner Stadt zukommen. Grundsätzlich ist die Belehrung deutschlandweit möglich und für uns als Arbeitgeber ist völlig egal, wo du diese absolviert hast.
Die Infektionsschutzbelehrung kostet standortabhängig zwischen 25 EUR und 45 EUR. Da das Dokument Dir gehört und wir es als Arbeitgeber lediglich für die Dauer Deiner Tätigkeit bei uns verwahren, werden die Kosten für die Belehrung nicht von eventteam übernommen. Du erhältst das Dokument bei Austritt aus dem Unternehmen im Original zurück und kannst es im Zuge zukünftiger Beschäftigungen weiterverwenden.
Deine Infektionsschutzbelehrung ist lebenslang gültig. Als Arbeitgeber ist eventteam dafür verantwortlich, regelmäßige Folgebelehrungen zur Auffrischung durchzuführen. Bitte beachte, dass nach Zertifikatserwerb innerhalb von 3 Monaten eine Beschäftigung im Zusammenhang mit Lebensmittelkontakt aufgenommen werden muss, damit Deine Infektionsschutzbelehrung gültig ist.
Die Befristung der Rahmenverträge dient als “Probezeit”, sowohl für Dich als auch für eventteam. Da viele Teammitglieder als Quereinsteiger:innen und/oder ohne Vorerfahrung in die Tätigkeit bei uns starten, können beide Seiten so herausfinden, ob die Tätigkeit im Veranstaltungsservice und Eventbereich zu Dir passt. Wenn die Zusammenarbeit gut funktioniert, wird Dein Vertrag verlängert und Du erhältst einen 1-seitigen Folgevertrag. Solltest Du anschließend noch länger bei uns bleiben wollen (worüber wir uns sehr freuen), wird Dein Vertrag nach insgesamt 2 Jahren bei uns entfristet.
Die Vertragsart, die wir Dir anbieten, basiert auf Deinen Angaben aus dem Check-in und dem daraus hervorgehenden Status.
Natürlich gibt es hier auch Ausnahmen oder besondere Einzelfälle, die jeweils individuell zu betrachten sind.
Nach Eingang Deines Check-ins prüft das Personalwesen Deinen Status und entscheidet, welche Vertragsart wir Dir anbieten können. Grundsätzlich bieten wir verschiedenste Vertragsarten an: Geringfügige oder kurzfristige Beschäftigung, werkstudentische Tätigkeit, Teilzeit, Vollzeit.
Die Angabe einer bestehenden Elternschaft liegt im Interesse des Bewerbenden. Beim Nachweis der Elternschaft entfallen Zusatzbeiträge zur Pflegeversicherung auf Seite des Arbeitnehmers. Die Angabe zur Elternschaft erfolgt auf freiwilliger Basis.
Für viele unserer Nebenjobs brauchst Du keine besonderen Vorkenntnisse: Wir freuen uns über Quereinsteiger:innen und Gastgeber:innen, die sich im Hospitality-Service zuhause fühlen. Dennoch gibt es natürlich Kriterien, die eine Anstellung bei uns leider direkt ausschließen. Solltest Du beispielsweise nicht volljährig sein oder liegt Dein Sprachniveau unter B1-Level, können wir Dir leider keine Beschäftigung anbieten.
Vom Zeitpunkt Deiner Bewerbung bis zu Deinem ersten Einsatz liegen erfahrungsgemäß im Schnitt 3 Wochen. In der Regel erhältst Du innerhalb von 2-5 Tagen eine Rückmeldung auf Deine Bewerbung bzw. eine Einladung zum persönlichen Kennenlernen. Im Fall einer Zusage hast Du im Anschluss 2 Werktage Zeit, Dich via Online-Formular bei uns “einzuchecken”. Du erhältst Deinen Vertrag und eine Liste an Unterlagen, die wir von Dir benötigen. Abhängig vom Veranstaltungshaus erfolgt während dieser Phase noch ein Training, damit Du Dich bei Deinem ersten Einsatz optimal vorbereitet fühlst.
In den Veranstaltungshäusern unserer Kundinnen und Kunden betreuen wir unter anderem Veranstaltungen, die ein erhöhtes Sicherheitsaufkommen erfordern. Da für entsprechende Events durch den Veranstalter und/oder Kunden eine obligatorische Akkreditierung unserer Mitarbeitenden erfolgen kann, benötigen wir hierfür eine ungeschwärzte Version Deines Personalausweises.
Leider kann eventteam den Mitarbeitenden keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung stellen, da wir als Dienstleister lediglich im Auftrag unserer Kundinnen und Kunden in den Veranstaltungshäusern tätig sind.
Somit fungieren wir weder als Mieter, noch als Eigentümer der Grundstücke. In den meisten Fällen befinden sich Parkplätze in der näheren Umgebung der Veranstaltungsorte; diese sind jedoch in der Regel kostenpflichtig. Wir empfehlen deshalb, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Roller oder Fahrrad zum Einsatz zu kommen. Aufgrund der zentralen Lage unserer Veranstaltungshäuser sind diese gut an den ÖPNV angebunden.
Die Überweisung Deines Gehalts auf ein ausländisches Bankkonto ist leider nicht möglich.
Gibt es spezielle Themen oder Inhalte, die Du hier noch nicht findest und für die Du Dir weitere Informationen wünschen würdest? Schreib uns gerne eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Du bist bereits Teil des Teams und suchst Informationen zu Deiner Anstellung oder Deinem Einsatzort? Dann logge Dich über den untenstehenden Link ins eventteam-Portal ein.
eventteam Veranstaltungsservice
und -management GmbH
Bogenstr. 54 a
20144 Hamburg
Tel. +49 (0) 40 421 080
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© Copyright eventteam